Bänder ziehen
Ziel: Auge-Hand-Koordination und Pinzettengriff fördern
Material: Geschenkbänder, Bastelmesser, Schere, Schachtel
Vorbereitung: In eine Schachtel werden mit einem Bastelmesser mehrere Schlitze geschnitten. Diese sollten aber nur so dick breit sein, dass die Bänder etwas Halt haben. Die bunten Geschenkbänder werden in Stücke geschnitten. Dabei sollten aufgrund von Strangulierungsgefahr nicht zu lange Stücke abgeschnitten werden. Die Bänder werden durch die Schlitze gesteckt, die längere Seite kommt in die Schachtel.
Durchführung: Das Kind zieht die Bänder aus der Schachtel. Wenn alle Bänder herausgezogen wurden, werden diese von einem Erwachsenen wieder zurück in die Schachtel gesteckt.
1 Teil Puzzle
Ziel: Auge-Hand-Koordination und visuelle Wahrnehmung fördern
Material: 1 Teil Puzzle*
Vorbereitung: Ein Puzzle mit nur einem Teil auf das Tablett legen. Am besten das Puzzleteil links und den Rahmen rechts, das fordert das Kind mehr auf das Puzzle zu bearbeiten.
Durchführung: Sobald kleine Kinder auf dem Bauch liegen können, kann man ihnen ein Holzpuzzle mit großen Griffen zum spielen geben. Denn Babies und Kleinkinder lieben es, Puzzle zu zerlegen. Dieses Puzzle mit nur einem Teil soll dem Kind einen leichten Einstieg in das lösen von Puzzles bieten.
Löffel einlochen
Ziel: Auge-Hand-Koordination
Material: Babylöffel, Korb, Plastikflasche mit großer Öffnung*
Vorbereitung: Die Löffel werden in den Korb gelegt. Dieser wird links auf das Tablett gestellt. Rechts daneben wird die Flasche platziert.
Durchführung: Das Kind steckt die Löffel in die Flasche. Wenn alle Löffel in der Flasche sind, werden diese wieder zurück in den Korb geleert.
Geschenkschleifen einlochen
Ziel: Auge-Hand-Koordination
Material: Geschenkschleifen, Korb, Schere, Box
Vorbereitung: In die Box wird ein rechteckiges Loch geschnitten. So groß, dass die Schleifen gut hineinzustecken sind, aber nicht zu groß, sodass das Kind schon zielen muss. Die Box wird rechts auf das Tablett gestellt. Die Geschenkschleifen werden in den Korb gelegt, und dieser links auf dem Tablett platziert.
Durchführung: Das Kind steckt die Geschenkschleifen in die Box. Um die Schleifen wieder aus der Box herauszuholen, muss diese geöffnet werden. Dies kann dem Bereich „Lebenspraktische Übungen“ zugeordnet werden.
Holzklötze ziehen
Ziel: Auge-Hand-Koordination
Material: Klopfbank*, Korb
Vorbereitung: Die Klopfbank wird links, der Korb rechts auf dem Tablett platziert.
Durchführung: Das Kind zieht die Holzklötze aus dem Brett und legt sie in den Korb. Ältere Kinder können anschließend versuchen, diese wieder zurückzustecken.
Bauklötze verteilen
Ziel: Auge-Hand-Koordination
Material: Bauklötze*, Muffinform, Korb
Vorbereitung: Die vier Bauklötze werden in den Korb gelegt und dieser links auf das Tablett gestellt. Rechts daneben wird die Muffinform gelegt.
Durchführung: Das Kind nimmt jeweils einen Bauklotz und legt diesen in ein Abteil der Muffinform. Dies wird so lange wiederholt, bis in jedem Teil der Muffinform ein Bauklotz liegt. Anschließend werden diese wieder zurück in den Korb gelegt.
Schiebe Puzzle
Ziel: Auge-Hand-Koordination und Pinzettengriff fördern
Material: Schiebe Puzzle*
Vorbereitung: Das Puzzle wird entweder auf ein Tablett oder direkt in den Schrahnk gelegt.
Durchführung: Das Kind übt seine Auge-Hand-Koordination und seinen Pinzettengriff indem es die Tierköpfe in alle möglichen Richtungen auf dem Puzzle schiebt. Hierbei geht es in diesem Alter lediglich um den Vorgang des Schiebens, die Tierköpfe dem richtigen Körper zuzuordnen wird dem Kind erst viel später möglich sein.
Zylinder Klötzchen in Flasche
Ziel: Auge-Hand-Koordination
Material: Holzzylinder*, Plastikflasche*, Korb
Vorbereitung: Die Holzsteine in Zylinderform werde in den Korb gelegt. Dieser wird zusammen mit der Plastikflasche auf das Tablett gestellt. Die Plastikflasche kann bei Bedarf mit einem Klebeband auf dem Tablett fixiert werden, sodass diese nicht umfallen kann. Es muss dann allerdings zum Ausleeren, das ganze Tablett gedreht werden.
Durchführung: Das Kind nimmt jeweils einen Holzklotz und wirft diesen in die Plastikflasche. Dies wird so lange wiederholt, bis alle Klötze in der Flasche sind. Anschließend werden diese mit der Hilfe eines Erwachsenen zurück in den Korb gekippt.
Pompoms Ziehen
Ziel: Auge-Hand-Koordination und Pinzettengriff fördern
Material: PomPoms*, Schneebesen, Korb
Vorbereitung: Die Pompoms werden in den Schneebesen gesteckt und dieser zusammen mit dem Korb auf das Tablett gelegt.
Durchführung: Das Kind zieht einen Pompom nach dem anderen aus dem Schneebesen und legt diesen in den Korb. Wenn alle Pompoms im Korb sind hilft ein Erwachsener diese wieder zurück in den Schneebesen zu stopfen.
Fenster öffne dich
Ziel: Auge-Hand-Koordination fördern
Material: Melissa and Doug Türenspiel*
Vorbereitung: Alle Elemente werden hinter die passenden Türen gelegt und die Türen werden zugeklappt.
Durchführung: Kinder die gerne Türen öffnen können sich hier austoben und alle Türchen öffnen und die Holzfiguren dahinter herausnehmen. Anschließend muss ein Erwachsener die Elemente wieder hinter den entsprechenden Türen verstecken.
* Links, welche mit einem Sternchen (*) versehen sind, stellen Amazon Partnerlinks dar (Affiliate-Links / Provisionslinks). Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, denn von etwas müssen wir ja auch leben. Dir entstehen dabei aber keinerlei zusätzlichen Kosten.