Erstes Hämmerchenspiel Original
Ziel: Auge-Hand-Koordination, Pinzettengriff, Farb- und Fomrwahrnehmung fördern
Material: Hämmerchenspiel*, Korb
Vorbereitung: Die Holzteile werden in einen Korb gelegt. Dieser wird zusammen mit der Box mit den Nägeln, dem Hammer und der Korkplatte auf das Tablett gelegt.
Durchführung: Das Kind nimmt ein Holzteil aus dem Korb und nagelt dieses mit den Nägeln auf das entsprechende Feld auf dem Korkbrett. Dies wird solange wiederholt, bis das Bild vollständig ist. Anschließend kommen alle Teile wieder an ihren Platz und zurück auf das Tablett.


Erstes Hämmerchenspiel Eigenkreation
Ziel: Auge-Hand-Koordination, Pinzettengriff, Farb- und Fomrwahrnehmung fördern
Material: Hämmerchenspiel*, Korb, Papier, Kopierer
Vorbereitung: Mit den Holzteilen wird ein Bild auf dem Kopierer gelegt. Dieses wird kopiert und die Kopie auf das Korkbrett gelegt. Die Holzteile werden in einen Korb gelegt. Dieser wird zusammen mit der Box mit den Nägeln, dem Hammer und der Korkplatte auf das Tablett gelegt.
Durchführung: Das Kind nimmt ein Holzteil aus dem Korb und nagelt dieses mit den Nägeln auf das entsprechende Feld auf dem Korkbrett. Dies wird solange wiederholt, bis die Kopie zugenagelt ist. Anschließend kommen alle Teile wieder an ihren Platz und zurück auf das Tablett und falls das Papier zu kaputt ist wird eine neue Kopie auf den Kork gelegt.
Duplo nachbauen Teil 2 – gleich große Steine
Ziel: Farb- und Forwahrnehmung fördern
Material: Buntes kleines Duplo, buntes Papier, weisses Papier, Klebstoff, Laminiergerät*, Korb
Vorbereitung: Das weisse Papier wird in längliche Streifen, etwas schmaler als A5 Größe geschnitten. Aus dem bunten Papier werden in der selben Größe wie die kleinen Duplo Steine Teile ausgeschnitten. Anschließend werden die bunten Teile wie Türme auf das Papier gekelbt. Das Ganze wird anschließend für eine längere Haltbarkeit einlaminiert und die Ecken nach dem Laminieren abgerundet, sodass sich das Kind nicht an den spitzen Ecken verletzen kann. Alle Duplo Steine werden in einen Korb gelegt, dieser wird anschließend zusammen mit den Vorlegekarten auf ein Tablett gelegt.
Durchführung: Das Kind sucht sich ein Muster das es nachbauen möchte aus und baut den Turm mit den Duplo Steinen zusammen. Anschließend kann der Turm zur Überprüfung ob er richtig ist auf die Vorlegekarte gelegt werden.
Wenn das Kind fertig ist, legt es alle Duplo Steine zurück in den Korb und zusammen mit den Vorlegekarten auf das Tablett.
Hinweis: Für „Duplo nachbauen Teil 1“ siehe Seite „Visuelle Wahrnehmung – 33 Monate“


Duplo nachbauen Teil 3 – unterschiedlich große Steine
Ziel: Farb- und Forwahrnehmung fördern
Material: Buntes Duplo, buntes Papier, weisses Papier, Klebstoff, Laminiergerät*, Korb
Vorbereitung: Selbe Vorgehensweise wie „Duplo nachbauen Teil 2“, einziger Unterschied, um den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen, werden unterschiedlich große Duplosteine verwendet.
Durchführung: Das Kind sucht sich ein Muster das es nachbauen möchte aus und baut den Turm mit den Duplo Steinen zusammen. Anschließend kann der Turm zur Überprüfung ob er richtig ist auf die Vorlegekarte gelegt werden.
Wenn das Kind fertig ist, legt es alle Duplo Steine zurück in den Korb und zusammen mit den Vorlegekarten auf das Tablett.